Dr. Michael Reichl

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Masterzertifikat (Deutsche Wirbelsäulengesellschaft)

Universitäre Ausbildung

1998-2005Studium der Humanmedizin, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg

Klinische Tätigkeit

seit 2023Mitinhaber Praxis für Orthopädie/Unfallchirurgie, Rückenzentrum Stormarn (Standort Reinbek/Bad Oldesloe), zusammen mit Dr. Hüseyin Übeyli 2017-2022Oberarzt, Abteilung für Wirbelsäulen- und Skoliosechirurgie, Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg (Chefarzt: Dr. med. S. Nagel) (Leitender Arzt: Dr. med. H. Übeyli) 2013-2017Facharzt, Abteilung für Wirbelsäulen- und Skoliosechirurgie, Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg (Chefarzt: Prof. Dr. med. T. Niemeyer) 2011-2013Assistenzarzt, Abteilung für Wirbelsäulen- und Skoliosechirurgie, Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg (Chefarzt: Prof. Dr. med. T. Niemeyer) 2009-2011Assistenzarzt, Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, Asklepios Klinik Wandsbek, Hamburg (Chefarzt: Dr. med. B. Herzfeldt) 2008-2009Assistenzarzt, Interdisziplinäre Intensivstation Klinik für Anästhesie und Intensivtherapie Universitätsklinikum, Magdeburg (Direktor: Prof. Dr. Dr. med. T. Hachenberg) 2006-2009Assistenzarzt, Klinik für Unfallchirurgie Universitätsklinikum, Magdeburg (Direktor: Prof. Dr. med. S. Winckler)

Dissertation

2012„Der Einfluss knöcherner und ligamentärer Begleitverletzungen auf das Behandlungsergebnis operativ versorgter distaler Radiusfrakturen“ Klinik für Unfallchirurgie Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg (Prof. Dr. med. S. Winckler) „magna cum laude“

Qualifikation

2017Basis-Zertifikat und Master-Zertifikat Deutsche Wirbelsäulengesellschaft 2016Fachkunde Strahlenschutz – Röntgendiagnostik Skelett, Thorax, Abdomen, intraoperative Röntgendiagnostik/Digitale Volumentomographie 2014Zertifikat Hygienebeauftragter Arzt 2013Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie 2011ATLS-Provider 2009Fachkunde Strahlenschutz – Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern

Mitgliedschaften

  • Bund Deutscher Chirurgen (BDC)
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)

Ausgewählte Vorträge/Poster

2016 12. Wolfsburger Senologie-Tagung (Wolfsburg) Vortrag (Referent) Titel: „ Chirurgische Therapiemöglichkeiten bei Knochenmetastasen“ 2016 Basiskurs der DWG, Modul 2 (Hamburg) Vortrag (Referent) Titel: „ Dynamische lumbale Techniken“ 2015 Deutscher Kongress für Unfallchirurgie und Orthopädie (Berlin) Session: „Die besten Arbeiten aus der Grundlagenforschung“ Vortrag (Referent) Titel: „Biomechanische Auswirkungen einer dynamischen Topping Off Versorgung bei rigiden Instrumentationsspondylodesen“ 2013 8. Deutscher Wirbelsäulenkongress (Frankfurt) Poster Titel: „Biomechanische Auswirkungen einer dynamischen Topping Off Versorgung bei rigiden Instrumentationsspondylodesen“ 2014 Basiskurs der DWG, Modul 2 (Hamburg) Vortrag (Referent) Titel: „Degenerative LWS Veränderungen Dynamische und Hybrid-Verfahren“ 2008 5. Wittenberger Konferenz Evangelischer Krankenhäuser (Lutherstadt Wittenberg) Vortrag Junges Forum Titel: „Einfluss des basisnahen Abriss des Processus styloideus ulnae bei distaler Radiusfraktur bei Patienten im Alter“

Veröffentlichungen

  • Reichl M, Kueny RA, Danyali R, Obid P, Übeyli H, Püschel K, Morlock MM, Huber G, Niemeyer T, Richter A, Clin Spine Surg. 2016 „Biomechanical Effects of a Dynamic Topping off Instrumentation in a Long Rigid Pedicle Screw Construct“
  • Obid P, Vierbuchen M, Wolf E, Reichl M, Niemeyer T, Übeyli H, Richter A Global Spine J. 2015 Oct;5(5):e74-7. doi: 10.1055/s-0035-1546953. Epub 2015 „Radiation-Induced Intraspinal Chondrosarcoma: A Case Report“
  • Reichl M, Piatek S, Adolf D, Winckler S, Westphal T Unfallchirurg. 2011 Dec; 114(12):1099-104 [PMID: 20830577] „Unbehandelter Abriss des Processus styloideus ulnae, kein schlechteres Behandlungsergebnis bei distaler Radiusfraktur“

Kontakt

Anruf E-Mail Anfahrt Zeiten Kontakt­formular Termin

Vorbestellen

Service

Anamnese­bogen

Social Media

Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
08.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr

Mittwoch, Freitag
08.00-14.00 Uhr

Webseite übersetzen

Tippen Sie auf die jeweilige Flagge, um die Seite zu übersetzen.

Klicken Sie auf die jeweilige Flagge, um die Seite zu übersetzen.

Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen
und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.

Empfehlen Sie uns weiter
Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Webseite übersetzen

Tippen Sie auf die jeweilige Flagge, um die Seite zu übersetzen.

Klicken Sie auf die jeweilige Flagge, um die Seite zu übersetzen.

Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen
und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.