Säuglingssonographie der Hüften (U3)
Die Säuglingssonographie der Hüften dient der Früherkennung von unzureichender Entwicklung (Hüftgelenksdysplasie) oder Fehlstellung(Hüftgelenksluxation) des Hüftgelenkes. Die Reifung der Hüfte ist nach der Geburt ein stätiger Prozess. Um nicht die Therapiezeitspanne zu verpassen, sollten Störungen der Hüftreifung so früh wie möglich erkannt werden. Dann sind konservative Therapien möglich und verhindern ein späteres Hüftleiden.
Die Säuglingssonographie ist risikolos, sicher und hat keine Nebenwirkungen. Sie ist seit dem 1. Januar 1996 im Rahmen der dritten Vorsorgeuntersuchung (U3) zwischen der 4.-6. Woche etabliert. Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin mit unserem Praxisteam.